Die seit 1996 in Hamborn praktizierende Fachpraxis für Ergotherapie „Haiges und Rößler“ wird jetzt seit November 2024 von der seit langen Jahren in Duisburg etablierten „Logopädie Covelli & Dickerhoff“ weitergeführt.
In der Duisburger Straße am Hamborner Rathaus können wir Ihnen deshalb ab sofort nicht nur die Ergotherapie als Heilmittel anbieten, sondern konnten das therapeutische Angebot auch interdisziplinär um die Logopädie erweitern.
Frau Inge Haiges bleibt dabei vor Ort ihre Ansprechpartnerin als Fachliche Leitung für die Ergotherapie.
Mit diesem interdisziplinären Ansatz können wir unseren kleinen und großen Patientinnen und Patienten noch besser zu guten Therapie-Erfolgen verhelfen. Unser Behandlungsschwerpunkt ist dabei die Kindertherapie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Inge Haiges Fachliche Leitung Ergotherapie
Pinar Yilmaz Ergotherapeutin
Birte Dibowski Ergotherapeutin
Ira Schlotter Ergotherapeutin
Acelya Kafli Ergotherapeutin
Friederike Schürmann Ergotherapeutin
Anna Borchers Leitung Logopädie
Anna Kniep Leitung Logopädie
Maike Schaltmann Logopädin
Wir behandeln am Rathaus schwerpunktmäßig die kindlichen Störungsbilder in der Ergotherapie.
Wir behandeln alle Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens. Mit einer Schwerpunktsetzung auf die kindlichen Störungsbilder in der Logopädie.
In einem Erstgespräch lernen wir Sie und Ihr Kind kennen, besprechen Ihre Anliegen und erarbeiten gemeinsam Ziele. Jede Therapieeinheit wird individuell gestaltet und an die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst. Damit die Fortschritte im Alltag spürbar werden, binden wir Sie als Eltern aktiv in die Therapie ein.
Logopädie am Hamborner Altmarkt
Covelli & Dickerhoff
Am Hamborner Altmarkt 20–24
47166 Duisburg
(3 Minuten zu Fuß)
Tel: 0203 55589895
Montag bis Freitag
von 8:00 bis 18:00 Uhr
Ergotherapie und Logopädie am Hamborner Rathaus
Covelli Dickerhoff Haiges
Duisburger Str. 227
47166 Duisburg
Tel: 0203 548265
Sie haben eine Verordnung für Ergotherapie erhalten oder möchten mehr über unsere Arbeit erfahren?
Ergotherapie unterstützt Menschen dabei, Herausforderungen im Alltag zu bewältigen – egal ob es um körperliche, motorische oder soziale Fähigkeiten geht. Kinder profitieren hier insbesondere, da sie spielerisch lernen und so die Welt entdecken und ihre Fertigkeiten verbessern.
Was macht Ergotherapie besonders?
Unser Ziel ist es, Menschen in ihrer Selbstständigkeit und Teilhabe zu stärken. In der Pädiatrie bedeutet das, Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen zu unterstützen. Dabei schauen wir nicht nur auf das Kind, sondern auch auf sein Umfeld – Familie, Schule oder Kita.
Wie unterstützen wir Ihr Kind?
Der Alltag eines Kindes steckt voller Herausforderungen:
Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit Ihrem Kind Wege zu finden, diese Herausforderungen zu meistern.
Wir behandeln in der Praxis das komplette Paket an kindlichen Sprech- und Sprachproblemen durch passgenau spezialisierte Logopäd:innen – von der Sprachentwicklungsstörung über Ausspracheprobleme bis hin zu speziellen Störungen im pädiatrischen Bereich.
Darüber hinaus bieten wir umfassende Therapien für alle neurologischen Störungsbilder an, die nach einem Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Tumorerkrankungen auftreten können. Dazu gehören Störungen der Sprache (z.B. Aphasien), des Sprechens und der Stimme.
Die behandlung der neurologischen Störungsbilder bieten wir im Duisburger Norden bieten wir als Hausbesuch oder in Ihrer Pflegeeinrichtung an.
Der interdisziplinäre therapeutische Schwerpunkt in der Praxis liegt auf der Behandlung von Kindern.
Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!
Unser Ansatz: Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Entwicklung eines Kindes ist ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Deshalb arbeiten wir eng mit Kinderärzten, Lehrern, Logopäden und anderen Fachpersonen zusammen. Mit Ihrem Einverständnis nehmen wir Kontakt zu Schule oder Kita auf, um die Therapie ganzheitlich zu gestalten.
Durch Fortbildungen und ständigen fachlichen Austausch halten wir die Qualifikation und Effektivität im therapeutischen Team für Sie konstant auf hohem Niveau.
Gemeinsam für Ihr Kind
Unsere Praxis bietet ein erfahrenes Team mit einem Schwerpunkt in der Pädiatrie und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für einen leichteren Alltag – spielerisch, individuell und nachhaltig.
Fachbereiche und Methoden
Unsere Praxis bietet ein umfassendes Leistungsspektrum: Wir sind spezialisiert auf die Behandlung pädiatrischer, neurologischer, orthopädischer und geriatrischer Fragestellungen. Um den individuellen Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten gerecht zu werden, setzen wir auf moderne Behandlungsmethoden und kontinuierliche Weiterbildung. Für Erwachsene bieten wir zielgerichtete Unterstützung bei Einschränkungen im Alltag, ob
durch neurologische, orthopädische oder psychische Erkrankungen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Handtherapie: Hier fördern wir gezielt die Beweglichkeit, Kraft und Koordination, um eine möglichst schnelle Rückkehr in Beruf und Alltag zu ermöglichen.
Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr zu erfahren.
ADHS, ADS, Autismus, Entwicklungsstörung, Entwicklungsverzögerung, Grafomotorik, Hirnleistungstraining, Grobmotorik, Handtherapie, Konzentrationstraining, MKT, neurologische Erkrankungen, SI, ADL-Training (inkl.
Hausbesuche).
Haben Sie Fragen zu Ergotherapie oder Logopädie? Schreiben Sie uns einfach. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden.
Ergotherapie und Logopädie am Hamborner Rathaus
Covelli Dickerhoff Haiges
Duisburger Str. 227
47166 Duisburg
Tel: 0203 548265
Sprechzeiten
Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr
© Copyright Logopädie Covelli & Dickerhoff GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.